Gründerzeitensemble in München Haidhausen
Mehrfamilienhaus / Bauen im Bestand / Denkmalschutz
Planung: | 2005, 2009, 2017 | |
Fertigstellung: | 2006, 2010, 2018 3 Bauabschnitte | |
BGF: | 3.065 m2 | |
Bauherr: | Private Eigentümergemeinschaft | |
Fotografie: | Michael Heinrich, Sascha Kletzsch |
Die Sanierungsarbeiten des denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses mit Vorder- und Rückgebäude gliedern sich in 3 Bauabschnitte:
I.BA:
Zwei Wohnungen wurden zu einer Einheit zusammengefasst. Um dem Denkmalschutz ebenso wie dem großzügigen Raumbedürfnis der Bauherren gerecht zu werden, wurden auf der einen Seite historische Raumfolgen und Details wieder eingeführt, auf der anderen Seite konnte, durch weite Öffnungen und Durchgänge, ein Raumkontinuum mit verschiedensten Blickbezügen zwischen Wohnen, Essen, Flur und Kochen geschaffen werden.
II.BA:
In den beiden Treppenhäusern wurden sowohl alle nötigen Brandschutzmaßnahmen umgesetzt, als auch das Gründerzeitgeländer mit einem Rundstahl erhöht.
Die alten Hoftore wurden überarbeitet und mit historischen Beschlägen bestückt. Die Haustüren mussten nach historischem Vorbild erneuert werden und wurden mit einem minimierten Stahldach ergänzt.
III.BA:
Auf der verzierten straßenseitigen Fassade wurde mit zwei verwandten Sandtönen, die sich in die Farbwelt der angrenzenden Gebäude einfügen, die Gründerzeitstruktur sanft hervorgehoben.
Neue Verblechungen und Eindeckungen von Gauben und Dachflächen wurden mit energetischen Maßnahmen verbunden.
Bedingt durch den Dachausbau des Rückgebäudes wurde ein denkmalgerechter außenliegender zweiter Rettungsweg entwickelt.